Einleitung
Auffallen ist teuer – unübersehbar werden ist effizient. Kern: ein Point of View (POV), der polar klar ist, plus Formate, die sich serienfähig wiederholen lassen.
1) Dein POV in 3 Sätzen
- These: Woran glaubst du, das der Markt unterschätzt?
- Beweis: Welche Daten/Erfahrungen stützen das?
- Konsequenz: Was sollten Käufer ab morgen anders machen?
Beispiel: „Websites sind keine Broschüren, sondern Sensoren. Wer Daten nicht zurückführt, verschenkt 50 % Conversion-Potenzial. Baue Systeme, keine Seiten.“
2) Formate, die kleben
- „Mythos vs. Realität“ (schnell, teilbar)
- „Vorher/Nachher“ (CRO-Wins in 30 Sek.)
- „Audit in 60 Sek.“ (Screen & Pointer)
- „Weekly Numbers“ (eine Kennzahl, ein Insight, ein nächster Schritt)
3) Distribution ohne Burnout
- Primärkanal (Blog/Newsletter/YouTube) produziert das „Original“.
- KI-Repurposing erzeugt Snippets: LinkedIn-Posts, Kurzvideos, Karussells.
- Kalender: 1 Longform/Woche → 5-7 Snippets → 1 Case/Monat.
4) Proof stapeln
- Logos (so früh wie möglich),
- Quotes (Ergebnis + Zeitrahmen),
- Zahlen (CVR, CAC, Pipeline),
- Screenshots (Analytics, Heatmaps).
5) KPIs, die Sichtbarkeit messbar machen
- Reach-Qualität: Views × (Click-Through / hochwertiger Traffic).
- Engagement-Relevanz: Saves, Shares, DMs > Likes.
- Demand-Signal: Direct/Brand-Search, Demo-Requests aus Content.
6) 90-Tage-Sprintplan
- Monat 1: POV schärfen, 4 Longforms, 20 Snippets.
- Monat 2: Zwei serielle Formate fixieren, Newsletter starten.
- Monat 3: Kollaborationen/Podcasts, Ads nur auf Gewinner-Snippets.
Fazit
Unübersehbar heißt: klarer Standpunkt × serielle Formate × Beweis × Distribution. Lass KI den „Heavy Lifting“-Teil erledigen und investiere deine Energie in Perspektive und Proof.
Optional: OG-Daten (falls du sie pflegst)
- OG Title: identisch mit Meta Title
- OG Description: kurz & punchy (90–110 Zeichen)
- OG Image-Idee: dunkler Hintergrund, prägnante Headline, kleines GC-Logo unten rechts
Wenn du willst, erstelle ich dir die CMS-Collection-Felder (Webflow) als CSV/JSON, inkl. Slug, Titel, Excerpt, Tags, Meta, Body.